Natascha Schuster, M.A. M.A.

Psychotherapeutin

Natascha Schuster, M.A. M.A.

Psychotherapeutin

Leistungen

  • Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
  • Beratung vor einvernehmlicher Scheidung nach §95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (AußStG)
  • Erziehungsberatung
  • Hypnosystemische Therapie

Patient*inneninformation

  • Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss
  • vollfinanzierte Psychotherapie für Reha-Geld-Bezieher
  • limitiertes Kontingent an Kassenplätzen für Kinder und Erwachsene

Ausbildung & Zusatzqualifikationen

  • 1996 - 2005: Studium Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sonder- und Heilpädagogik), Soziale Verhaltenswissenschaften und Soziologie an der FernUniversität Hagen (Deutschland). Zwei Magisterabschlüsse (Erziehungswissenschaft und Soziale Verhaltenswissenschaften).
  • 2002: Legasthenietrainerin beim Kärntner Landesverband Legasthenie
  • 2007 - 2008: PEKiP-Gruppenleiterin (PEKiP ist ein gruppenpädagogisches Konzept für Eltern und ihre Kinder im ersten Lebensjahr)
  • 2008 - 2009: Rainbows-Gruppenleiterin (für Kinder nach Trennung bzw. Scheidung ihrer Eltern)
  • 2009 - 2011: Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie
  • 2011 - 2017: Psychotherapeutisches Fachspezifikum bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE), Wien
  • seit 2014: Psychotherapeutin in freier Praxis
  • 2016 - 2018:  Zertifizierung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • 2017: Abschluss der fachspezifischen Ausbildung bei der GLE
  • 2017 - 2018: Kinder- und Jugendlichen-Traumapsychotherapeutin
  • 2018 - 2019: Klinische Hypnose nach Milton Erickson beim Hypno-Synstitut Wien
  • 2019: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) (zertifiziert)
  • Existenzanalytikerin
  • Hypnotherapeutin
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • Diplompädagogin

Wissenswertes

„Was mich auszeichnet“:

  • konsequentes, strukturiertes Arbeiten mit Empathie und ganzheitlichem Denken
  • Interesse an Neuem
  • Lernbereitschaft
  • Zusammenhänge erkennen
  • breites Methodenspektrum
  • Allparteilichkeit
  • Überblick bewahren
  • zielorientierte Arbeitsweise
  • systemisches Denken
  • Englisch sehr gut in Wort und Schrift
  • Humor

Anmeldung

Natascha Schuster, M.A. M.A.
Tel: +43 664 3983997
E-Mail: natascha-schuster[at]aon.at 
Web: www.praxis-schuster.at 

 

Therapiezeiten

Montag: 08:00 – 13:00 Uhr
Krankenkassen-Zuschuss